skip to main |
skip to sidebar
Schäffler aus dem Raum Starnberg, Bayern
Schreibweise auch Scheffler,
(Bedeutung ist Fassmacher, im nördlichen Sprachraum auch Böttcher)
Sebastian Schäffler *1716 Gilching,
Starnberg, Bayern,
00 29.04.1747 Hanfeld, Starnberg,
Elisabeth Strobl, Vater Josef Strobl.
Kinder : in Hanfeld
1)Joseph *30.01.1749
2)Maria *20.04.1750
3)Mathias Schäffler *18.02.1754 Hanfeld,
Starnberg, Bauer,
00 09.02.1784 Unterbrunn, Gauting,
Agatha Streicher *17.01.1759
Aschering/Pöcking,
Vater Mathias Streicher, Bauer in Aschering
4)Agatha *27.08.1756
Kinder : von Mathias in Unterbrunn
1)Maria*1786
2)Philip *1788
3)August *1789
4)Simon Schäffler * 26.10.1794 Unterbrunn,
00 14.02.1825 Unterbrunn
Maria Anna Penzl, *06.02.1803 Weichselbaum
Sie leben dann im Haus Mack # 19 in
Unterbrunn.
Kinder: von Simon in Unterbrunn:
1)Kreszens *14.06.1826, vermutlich später in Oberpfaffenhofen
2)Maria *17.10.1827, vermutlich später in Husendorf
3)Katharina *04.06.1831, vermutlich später in
Pöcking
4)Lorenz *01.08.1837, + 1893 Delling,
00 15.05.1866 Oberalting-Seefeld,
Maria Feiner *14.03.1836 Langpaid, + 1882
Delling,
5)Franziska *06.03.1839, vermutlich später in
Hilching
Kinder: von Lorenz in Delling
1)Theresia *12.10.1862, + 1933 Delling,
00 05.06.1882 Jakob Stürzer, übernehmen die
Landwirtschaft ihrer Eltern,
2)Maria *06.12.1868, + Delling
00 1893 Aubing, Cassian Müller
3)Jakob *25.07.1872, 1963 Wiesbaden-Biebrich,
Hessen
Lebte von 1892-1895 in Großhadern, Bayern, 1898
Wachenheim, Rheinhessen, 1898 Eltville/Rhein, ab 1900 in Biebrich, damals
selbstständige Gemeinde, 1904 Strassenbahnschaffner, 1912 Einbürgerung,
Verzicht auf die Bayrische Staatsangehörigkeit, hatte 7 Kinder.
Letze Ruhe in Wiesbaden-Biebrich:
00 13.01.1900 Biebrich, Karoline Bertha Raimund *28.02.1877 Kempten, Allgäu, + 08.08.1942 Wiesbaden,
Ihre
Eltern Johann Nikolaus Mathäus Raimund *1820 Guntersblum, + Oppenheim,
00 10.12.1870 Kempten, Bertha Kramer *1851 Canton Appenzell, Schweiz.
4)Anna *16.07.1873/+30.09.1873
5)Lorenz jun *08.08.1874, 00 Kreszenz Preis,
6)Anna *02.12.1875, + 30.03.1878.
@ Spree_kind @ web .de
Meine Vorfahren waren seit etwa 1530 Fassmacher (Böttcher) in Eilenburg. Können sie mir bitte mehr über das historische Handwerk, also die Ausübung in dieser Zeit, sagen?
AntwortenLöschenMit freundlichen Grüßen
Bernd Scheffler
Mühlberg 16
39175 Menz
bernd.scheffler@t-online.de
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenLeider nein, Bernd. Damit habe ich mich nicht befasst!
AntwortenLöschen